Sozialversicherung: Keine Änderungen im 2022
Die Beiträge und Leistungen haben sich per 1. Januar 2022 nicht geändert. Beiliegend finden Sie die wichtigsten Zahlen in einer Liste zusammengestellt: Liste Sozialversicherungen 2022
Die Beiträge und Leistungen haben sich per 1. Januar 2022 nicht geändert. Beiliegend finden Sie die wichtigsten Zahlen in einer Liste zusammengestellt: Liste Sozialversicherungen 2022
Die Sozialversicherungen sind einem steten Wandel unterworfen und einige Änderungen treten per 2021 in Kraft. Wir haben für Sie die wichtigsten sozialversicherungsrechtlichen Beiträge und Leistungen 2021 in einer Liste zusammengestellt: Neuerungen 2021
Mit dem letzten Abrechnungsversand hat die ESTV mitgeteilt, dass ab 1. Januar 2021 zwei Möglichkeiten für die online Einreichung der MWST zur Verfügung stehen. Was dies für Sie bedeutet, erfahren Sie ins unserem Newsletter.
Ab dem 30. Juni 2020 müssen alle Rechnungsempfänger in der Lage sein, QR-Rechnungen zu empfangen und zu bezahlen. Was dies für Sie bedeutet, erfahren Sie ins unserem Newsletter.
Bei der Volksabstimmung vom 19. Mai 2019 haben die Schweizer Stimmberechtigten das Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) angenommen. Der Bundesrat hat beschlossen, das Gesetz per 1. Januar 2020 in Kraft zu setzen. Dies führt für alle zu…
Unternehmerinnen und Unternehmer haben die Pflicht, sich um die Sozialversicherungen für sich selbst sowie für allfällige Mitarbeitende zu kümmern. Die wichtigsten Beiträge und Leistungen ab 2019 haben wir für Sie in dieser Liste erstellt. Sozialversicherungsrechtliche Beiträge und Leistungen 2019