Expert Info 2023/01
KMU-Praxisinformationen | Ausgabe 1 | 2023 (PDF) Digitalisierung Steuerbereich Nachhaltigkeitsreporting: Chancen und Herausforderungen Neues Aktienrecht Grenzgängerregelung CH–DE
KMU-Praxisinformationen | Ausgabe 1 | 2023 (PDF) Digitalisierung Steuerbereich Nachhaltigkeitsreporting: Chancen und Herausforderungen Neues Aktienrecht Grenzgängerregelung CH–DE
Gleich drei langjährige Gesetzgebungsreformen (neues Erbrecht, neues Aktienrecht, neues Datenschutzrecht) finden (zumindest teilweise) im Jahr 2023 ein Ende und die revidierten Erlasse werden in Kraft gesetzt. Neue Gesetze ab 2023
KMU-Praxisinformationen | Ausgabe 3 | 2022 (PDF) Ehe für alle Neues Erbrecht Covid-19-Härtefallprogramm Steuern
KMU-Praxisinformationen | Ausgabe 2 | 2022 (PDF) Erhöhung Abzug Drittbetreuungskosten Ende des Arbeitsverhältnisses Revidiertes Aktienrecht Neuerungen Berufskostenverordnung 2022
Es freut uns sehr, dass wir unsere Vakanz im Bereich Steuerexpertise erfolgreich besetzen konnten. Mit Frau Corinne Schmid (lic. jur. & dipl. Steuerexpertin) konnten wir eine ausgewiesene Expertin für steuerliche und rechtliche Fachfragen gewinnen. Frau Schmid ist bei verschiedener unserer…
Bevor das neue Jahr richtig in Fahrt kommt, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, die Thematik der Lohngleichheit anzugehen: Seit 1. Juli 2020 sind Arbeitgebende zur Durchführung einer Lohngleichheitsanalyse verpflichtet. Wer? Betroffen sind Arbeitgebende mit mindestens 100 Arbeitnehmenden (Stichtag: jeweils der…
Mehr Flexibilität Modernisiert Erhöhte Aktionärsrechte Mit diesen drei Schlagwörtern lässt sich das neue Aktienrecht kurzum beschreiben. Denn dieses Aktienrecht verspricht viele Neuerungen im 2021 und 2022, von denen wir folgend die wichtigsten kurz zusammengefasst haben: Flexibilität in der Gestaltung der…
Um unsere Mitarbeitenden, Kunden, Geschäftspartner und Lieferanten zu schützen, ist die Mehrheit des Ferax-Teams seit 2 Wochen im Home-Office. Die wenigen Mitarbeitenden vor Ort arbeiten in Einzelbüros und es steht ihnen genügend Freiraum zur Verfügung, um den geforderten Mindestabstand einzuhalten.…
Im Kampf gegen das Coronavirus verschärfen Bund und Kantone mit jeder Stunde die erlassenen Massnahmen. Dies stellt doch für die Wirtschaft eine enorme Herausforderung dar. Mehr unter: Coronavirus: Viele Fragen - Wir unterstützen Sie bei der Klärung!
Mit Inkrafttreten des Bundesgesetzes zur Umsetzung von Empfehlungen des Globalen Forums über Transparenz und Informationsaustausch für Steuerzwecke (Global Forum) per 1. November 2019 sind auch die Sanktionen bei Verletzung der gesellschaftsrechtlichen Transparenzvorschriften verschärft worden. Von diesen Neuerungen sind nicht nur…